
Dein perfekter Einstieg
Das Starterset passt sich jedem Zaun an und lässt Terrasse, Garten oder Einfahrt im Handumdrehen strahlen. Dank cleverer Befestigungen sind die Zaunbeleuchtungsleisten kinderleicht zu montieren und sorgt für ein harmonisches, stimmungsvolles Gesamtbild – so wird Dein Außenbereich zum echten Blickfang.
Zaunbeleuchtung
Doppelstabmattenzaun
Zaunbeleuchtung
WPC / Alu Zaun

Mach Deine Zaunbeleuchtung komplett
Erweitere Deine LyghtUp® Zaunbeleuchtung – vom Netzteil bis zur Steuerung – und verwandle Deinen Außenbereich im Handumdrehen in ein stimmungsvolles Highlight.
Zaunbeleuchtung
Zubehör
FAQ - Alle Infos auf einen Blick
Finde schnell Antworten zu Zaunbeleuchtung, Installation, Kabellängen, Dimmern, Smart-Home, Bewegungsmeldern und Zubehör – alles kompakt und übersichtlich für Dich zusammengestellt.
Für welche Zauntypen ist LyghtUp® geeignet?
LyghtUp® passt zu Aluminium-, Doppelstabmatten-, Gabionen-, Holz- und WPC-Zäunen. Dank cleverer Befestigungen ist die Montage einfach und sorgt für ein harmonisches, stimmungsvolles Gesamtbild.
Welche Voraussetzungen brauche ich, um die Leuchtleisten zu nutzen?
Du benötigst einen passenden Zaun (z. B. Doppelstabmatte, WPC oder Aluminium) und eine frei zugängliche Steckdose, an der das Netzteil angeschlossen werden kann.
Können die Lichtleisten an beliebiger Stelle montiert werden?
Ja! Die Leisten lassen sich flexibel an jeder Stelle montieren – bei Doppelstabmatten, Gabionen sowie WPC-, Aluminium- oder Holzsystemen.
Lassen sich die Leuchtleisten problemlos selbst anbringen?
Ja! Die Montage ist einfach und selbsterklärend – Du kannst sie problemlos ohne Fachkenntnisse durchführen.
Kann man mehr als fünf Lichtleisten an ein Netzteil anschließen?
Ja, aber für optimale Helligkeit empfehlen wir maximal fünf Leisten pro Netzteil.
Wie kann ich die Lichtleisten mit Dimmer, Smart-Home oder Bewegungsmeldern steuern?
Die Lichtleisten lassen sich einfach steuern:
- Fernbedienungs-Dimmer: funktioniert direkt, hierfür ist kein Smart-Home nötig.
- Zigbee-Dimmer: benötigt ein kompatibles Smart-Home-System (z. B. Philips Hue oder Alexa).
- Bewegungsmelder funktionieren ebenfalls – entweder über einen normalen Bewegungsmelder für die Steckdose oder über die Smart-Home-Funktion Deines Zigbee-Systems.
Wie lang sind die Kabel der Lichtleisten?
Einspeisung links: 30 cm, rechts zur Weiterleitung: 10 cm. Bei größeren Abständen nutze passende Überbrückungskabel aus dem Zubehör.






















